Die private cloud als Arbeitsplattform.
Der folgende Case zeigt eine Lösung für Zusammenarbeit in der cube cloud.
Diese zwei Herausforderungen beschäftigen aktuell viele Redaktionsteams:
- Wie kann ich die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Contentlieferanten und -verarbeitern kollaborativ gestalten.
- Und wie verhindere ich, dass ich für unser kleines Redaktionsteam eine überdimensionierte Redaktionssystem-Lösung mieten muss.
Wir haben Ihnen die Lösung für beide diese Anforderungen.
Ausgangslage
Ein kleines Redaktions-Team einer Verbandsbroschüre hat uns kontaktiert, weil Sie auf der Suche nach einem Redaktionssystem waren.
Aufgrund von Teilzeitanstellungen wollten Sie eine orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit mit Contentlieferanten und dem Printdienstleister gewährleisten. Aus eigenen Recherchen haben sie von Redaktions- bzw. Publikationssystemen erfahren.
Erste Gespräche haben aber schnell gezeigt, dass unsere bestehenden Lösungen in diesem Bereich zu mächtig und zu umfangreich waren. Und durch den alleinigen Einsatz für eine vierteljährlich erscheinende Broschüre wäre eine Refinanzierung nur schwer realisierbar gewesen.
Lösung
Wir haben den gesamten Workflow zusammen mit dem Kunden analysiert und auf grundsätzliche Optimierungsmöglichkeiten überprüft. Dieses Vorgehen macht immer dann Sinn, wenn ein altbewährter Workflow digitalisiert werden soll. Denn damit stellen wir sicher, dass auch traditionelle Arbeitsschritte auf ihre Tauglichkeit hinterfragt und unnötige Umwege verhindert werden.
Drei Aspekte haben sich als besonders wichtig herauskristallisiert: Der Zugriff auf die gemeinsam genutzten Daten (Contentlieferanten, Redaktionsteam, Druckdienstleister) soll zeit- und ortsunabhängig sein, um auch Arbeiten aus dem Homeoffice zu ermöglichen. Bei Ausfall eines Redaktionsmitarbeiters soll der Druckdienstleister mit seiner Medienvorstufe als Personal-Backup dienen. Und aufgrund der Brisanz der Daten muss die verwendete Lösung in der Schweiz gehostet sein.
Als einfachste und zugleich wirkungsvollste Lösung hat sich deshalb unserer private cloud-Lösung cube cloud angeboten.
Umsetzungszeit & Kosten
cube cloud – als unsere Schweizer private cloud-Lösung – ermöglicht den gemeinsamen Zugriff auf die Daten über den Client oder den Browser. Auch komplexe Programme wie Adobe InDesign lassen sich direkt in der auf cube cloud starten und bearbeiten.
Für die Konfiguration des Cloud-Accounts sowie die Herstellung von Manuals für alle beteiligten Anspruchgruppen haben wir zwei Wochen benötigt. Die Installation beim Kunden wurde aufgrund von COVID-19 per Remotezugriff ausgeführt und die Schulung fand in der Videokonferenz statt.
Das Budget für die Initialkosten dieser Lösung betrug CHF 5’000. Je nach Komplexität der gewünschten Konfiguration und der Anzahl Teilnehmer kann dieser Betrag variieren. Die jährlich wiederkehrenden Kosten liegen bei diesem Projekt unter CHF 2’500 pro Jahr. Somit ist diese Lösung sehr schnell umzusetzen und in Relation zu einem Publikationssystem sehr attraktiv.
Lassen Sie sich beraten.
Sie benötigen im Bereich private cloud professionelle Beratung. Wir sind für Sie da.
